Aktuelles
Schön, dass Sie vorbeischauen!
Sie finden mich ab sofort unter der neuen Website unserer Praxisgemeinschaft:
https://praxis-salem.deSeit April wird unser Ärzteteam durch Herrn Ahmad Maslam unterstützt

Wir freuen uns sehr, dass er seit November 2022 nun selbständig niedergelassen ist und als Kollege Teil unserer Praxisgemeinschaft wurde! Wir konnten somit zur Sicherung der Zukunft Ihrer hausärztlichen Betreuung beitragen!
Mit Herrn Maslam gewinnen wir einen Kollegen, der unser Sprachspektrum in der Praxis enorm erweitert – er spricht neben deutsch auch kurdisch, arabisch, russisch und englisch!
Herr Maslam wurde in Aleppo (Syrien) geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Er studierte an der Maxim-Gorky-Universität in Donezk (Ukraine) und begann seine beruflichen Tätigkeit im Städtischen Krankenhaus in Aleppo (Notaufnahme, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe).
2013 kam er nach Deutschland und arbeitete seither in der Inneren Medizin (Altmark-Klinikum Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB), Medizin Campus Bodensee in Friedrichshafen).
Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2 oder auch COVID-19)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Informationen zur Testung ⋁
Wir führen Abstriche auf Corona bei medizinischen Fragestellungen durch.
Kostenlose Schnelltests für Bürger können Sie je nach aktueller politischer Vorgabe ggf. in Ihrer Gemeinde durchführen (Salem: https://www.salem-baden.de/de/corona-test-station).
Wenn Sie für eine Reise oder als Reiserückkehrer oder aus sonstigem Grund einen Abstrich wünschen ohne krank zu sein, bitten wir Sie, sich direkt an das Labor Dr. Brunner zu wenden.
Informationen zur Corona-Impfung ⋁
Eine Diskussion des Themas Impfung und Impfpflicht finden Sie in diesem Video (externer Link zu Youtube) der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim („maiLab“).
Wir impfen in unserer Praxis mit mRNA-Impfstoff (Comirnaty von Biontech). Impftermine können Sie aktuell kurzfristig bekommen. Informationen, wo öffentliche Impfangebote stattfinden, lesen Sie hier: Informationen zu öffentlichen Impfangeboten
Informationen bei Quarantäne oder COVID-19-Erkrankung ⋁
- Wenn Sie als Kontaktperson nicht erkrankt, aber in häuslicher Quarantäne sind (vom Gesundheitsamt angeordnet): Hier erhalten Sie Hinweise zur Quarantäne in mehreren Sprachen [mobile Version].
- Wenn Sie bei bestätigter COVID-19-Erkrankung als Patient in häuslicher Isolierung oder Angehöriger sind: Hier erhalten Sie Hinweise zur häuslichen Isolierung, ebenfalls in mehreren Sprachen.
- Weiterführende Informationen und Materialien erhalten Sie außerdem beim Landratsamt: Landratsamt Bodenseekreis (Info-Telefonnummer 0 75 41 – 204 – 33 00)
Informationen zu Corona-Impfverfahren und Impfstoff ⋁
- Wie kann ich mich weiter über die Impfung informieren?
- Weitere Informationen zur Coronaimpfung finden Sie weiter unten sowie auf der Website des Sozialministeriums BW sowie auch unter https://www.impfen-bw.de/.
- Hier gelangen Sie zur Impfaufklärung für die derzeit verwendeten Impfstoffe
- Was sollte ich mitbringen zur Impfung?
- Ihr Impfbuch.
- Wie heißen die derzeit zugelassenen und verwendeten Impfstoffe?
- Die aktuelle Liste der zugelassenen Impfstoffe finden Sie hier.
- Was ist ein mRNA-Impfstoff?
- Im mRNA-Impfstoff ist eine Art „Bauanleitung“ für ein Bauteil des Virus enthalten (das sogenannte Spikeprotein), welches alleine harmlos ist und nach einigen Tagen wieder abgebaut wird.
- Warum wird mir eine „Bauanleitung“ für ein Teil von diesem Virus verabreicht?
- Damit das Immunsystem ein Teilchen des SARS-CoV-2 kennenlernt und Antikörper dagegen bildet. Bei einer Infektion von außen erkennt der Körper es dann wieder und hat schon eine Armee von Abwehrzellen bereit, mit denen er das Virus bekämpfen kann.
- Kann ich durch den Impfstoff Covid-19 bekommen?
- Nein, dies ist nicht möglich.
- Wie oft muss ich mit Corminaty geimpft werden um geschützt zu sein?
- 2 Impfungen im Abstand von 3-6 Wochen, Booster-Impfung 6 Monate nach der 2. Impfung.
- Wie sicher ist der Impfstoff?
- Nach bisherigen umfangreichen Erkenntnissen ist der Impfstoff so sicher wie jeglicher anderer Impfstoff, der schon länger auf dem Markt ist wie z.B. Impfstoff gegen Influenza, Hepatitis B, Gürtelrose, Gebärmutterhalskrebs, Windpocken oder Gelbfieber. Spätschäden durch den Impfstoff sind extrem unwahrscheinlich, da der Impfstoff nach wenigen Tagen abgebaut ist.
- Welche Reaktionen können nach der Impfung auftreten?
- Ähnlich wie bei den meisten Impfungen handelt es sich in den meisten Fällen nur um vorübergehende Schmerzen an der Einstichstelle, Abgeschlagenheit und grippale Symptome.
Weitere Informationen zu Corona ⋁
Seriöse weiterführende Informationen und Materialien zur aktuellen Situation durch den neuartigen Corona-Virus finden Sie auf folgenden Seiten im Internet:
- Landratsamt Bodenseekreis (Info-Telefonnummer 0 75 41 – 204 – 33 00)
- Robert-Koch-Institut (RKI)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
- Und für die, die es etwas genauer wissen wollen, hier der Link zum Skript des "NDR - Coronavirus-Update" mit Prof. Christian Drosten und Prof. Sandra Ciesek" (mit Stichwort-Suche).
Stand: 09.02.2022 (Informationen zu Corona allgemein und Impfung, Links überprüft)
Informationen zu Affenpocken
Bei der BZgA finden Sie Informationen und Antworten zu Affenpocken:
https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/affenpocken/Kontakt
In lebensbedrohlichen Notfällen: Sofort Tel.
(Rettungsleitstelle).
Sie erreichen die Praxis telefonisch unter:
Telefon: 0 75 53 - 9 21 00Fax: 0 75 53 - 9 21 09
Für Wiederholungsrezepte, Überweisungen und Atteste verwenden Sie bitte unser Rezepttelefon:
Rezepttelefon:(Für Anleitung zum Rezepttelefon hier klicken)
Die Postanschrift der Praxis:
Praxis Dr. AndriessensBahnhofstraße 1
88682 Salem
Bodenseekreis
Praxisgemeinschaft
Wie mein Vorgänger Herr Dr. Holm führe ich mit Frau Dr. Ambraß und jetzt auch Herrn Maslam eine Praxisgemeinschaft. Das bedeutet für Sie, daß Sie im Vertretungsfall Ihre Versichertenkarte erneut vorlegen müssen.
Praxisöffnungszeiten
- Vormittags von 8:00 - 12:00 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag von 16:00 - 18:00 Uhr
Sprechzeiten Dr. Andriessens
Es gelten derzeit folgende Sprechzeiten:
- Montag, Dienstag, Mittwoch Vormittags
- Donnerstag Nachmittag
- Nach Vereinbarung
Versorgung außerhalb der Sprechzeiten
Werktags
Unter der Telefonnummer 116 117 erreichen Sie den allgemeinärztlichen Diensthabenden
- werktags (außer mittwochs und freitags) ab 18 Uhr,
- mittwochs ab 13 Uhr,
- freitags ab 16 Uhr
und dies jeweils bis 8 Uhr am Folgetag.
Am Wochenende und feiertags
Von 8-21 Uhr können Sie den ärztlichen Notfalldienst im Bodenseekreis in den Krankenhäusern Friedrichshafen, Überlingen und Tettnang aufsuchen. Für diese Notfallpraxis benötigen Sie keine Anmeldung. Zusätzlich stehen Ihnen weitere Notfalldienste außerhalb des Bodenseekreises etwa in Ravensburg zur Verfügung.
Zusätzlich ist auch am Wochenende und den Feiertagen unter Telefonnummer 116 117 der allgemeinärztliche Dienst zu erreichen.
So finden Sie uns
Die Arztpraxis finden Sie in Salem – Ortsteil Mimmenhausen, gleich neben der Apotheke (gegenüber vom Café Zartbitter).
Die Parkplätze sind hier in Praxisnähe leider recht knapp. Wer gut zu Fuß ist und ein bisschen Bewegung geniesst, der parkt am besten in der Alten Neufracher Straße, direkt am Friedhof. Von dort sind es ca 300m bis zur Praxis. Ein weiterer öffentlicher Parkplatz ist im Löschweg, gegenüber vom Kaufhaus Schäfer. Ein Fußweg führt direkt zur Praxis.
Hinweis zum Datenschutz: Sobald Sie einen der beiden Buttons anklicken, kommuniziert Ihr Webbrowser mit Onlineangeboten von Google oder der OpenStreetMap Foundation außerhalb unserer Webseite und bindet Ergebnisse der dortigen Datenverarbeitung in die Ihnen hier angezeigte Webseite ein. Wir haben keinen Einfluß auf diese Verbindungen und die Verarbeitung von Daten durch Google oder die OpenStreetMap Foundation. Beide Angebote werden möglicherweise Cookies setzen und Daten zu Ihnen und Ihrem Nutzungsverhalten speichern und analysieren. Wenn Sie die Buttons nicht anklicken, geschieht dies nicht. Sie entscheiden selbst, ob Sie diese externen Angebote nutzen möchten oder nicht. Unsere Webseite verarbeitet Daten entsprechend der Datenschutzerklärung.
Patienteninformationen
Für unsere Patienten finden Sie hier eine Information zum Datenschutz in der Praxis.